Impressum
Matthias Mader
Annahofstr. 15
93049 Regensburg
E‑Mail: netz@matthias-mader.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Matthias Mader (Anschrift wie oben)
Lizenz
Alle Texte dieses Internet-Auftrittes, die nicht als Zitat ausgewiesen sind oder ausdrücklich anders lizenziert sind, stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0). Mehr Information dazu gibt es auf dieser Seite.
Datenschutzerklärung
Ich halte mich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden (nämlich gar nicht, außer im Rahmen des Betriebs des Servers).
Datenverarbeitung auf http://fehlerhölle.matthias-mader.de
In den Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ –version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (also die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für mich in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung regelmäßig gelöscht.
Cookies
Diese Seite verwendet keine Cookies.
Kommentare, E‑Mails
Selbstverständlich erfasse und speichere ich solche Informationen, die Sie auf den Blog-Seiten hier eingeben oder mir in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, E‑Mail-Adressen und URLs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare (mit Ausnahme der E‑Mail-Adresse) für jeden Besucher der Seite einzusehen sind.
Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E‑Mails an mich senden.
Auskunftsrecht
Ich gebe gerne Auskunft über die von mir gespeicherten persönlichen Daten. Ich weiß allerdings nicht mehr als Sie auch. Dieses wenige Wissen teile ich im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit Ihnen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann kontaktieren Sie mich bitte. Wie das geht, steht oben.